Paddocktrail und Pensionsplätze
Paddocktrail mit Offenstall – aktuell 2 Plätze frei
In freier Wildbahn legen Pferde täglich viele Kilometer zurück – auf dem Weg zu neuen Weideflächen, Wasserquellen und selbst beim Fressen. Auch unsere Hauspferde brauchen deutlich mehr Bewegung, als wir allein im täglichen Training bieten können.
Unser Paddocktrail fördert diese natürliche Bewegung und motiviert die Pferde, sich aktiver zu bewegen als in herkömmlicher Weidehaltung.
Haltungsform & Weidezeit
Unsere harmonischen, nach Geschlechtern getrennten Herden leben auf einer großzügigen Paddocktrail-Anlage. Von Mai bis Oktober verbringen sie – je nach Wetter – 24 Stunden täglich auf den umliegenden Sommerkoppeln. Dort sorgen große Baumgruppen oder Weidezelte für Schatten und Wetterschutz.
Ein einladender Offenstall mit weicher Liegefläche ermöglicht der Herde erholsame Ruhephasen. Mehrere Weidezelte und Unterstände entlang des Trails bieten Schutz bei Wind, Regen oder Hitze.
Der befestigte Hauptpaddock mit mehreren Heuraufen sorgt auch in den nassen Jahreszeiten für matschfreie Aufenthaltsbereiche.
Individuelle Bedürfnisse & Gesundheitsmanagement
Nicht jedes Pferd hat dieselben Anforderungen. Pferde mit Atemwegserkrankungen (z. B. RAO, equines Asthma) profitieren bei uns von einer angepassten Haltung und optimierter Fütterung – viele leben hier symptomfrei.
Für Pferde mit Hufrehe-Neigung oder Stoffwechselerkrankungen (z. B. PSSM) bieten wir eine ganzjährige Haltung ohne oder mit stark reduzierter Weidezeit an.
Pferdepension – Full-Service
Wir bieten Pensionsplätze im Rundum-sorglos-Paket, inklusive:
- täglicher Versorgung und Gesundheitskontrolle
Optional:
- Deckenservice
- Einzelfütterung
- Vorstellen beim Hufschmied
Auch tragende Stuten sind bei uns willkommen. Für sie steht im Winter ein großzügiger und befestigter Paddock sowie eine 1.500 m² Winterweide in Wohnhausnähe zur Verfügung – ideal für Ruhe und gute Überwachung.
Eine Totholzhecke mit Haselnussholz lädt zum Knabbern ein. Die Stuten erhalten täglich passendes Zusatzfutter, Heu steht 24/7 bereit.
Für die Geburt bieten wir große Weidezelte mit Strom und sanfter Nachtbeleuchtung – dick eingestreut mit Stroh: das perfekte Pferdebett.
Training & Gelände
Unser Stall liegt direkt am reitbaren Waldgebiet – ideal für abwechslungsreiche Ausritte.
Zusätzlich bieten wir:
- Naturtrainingsplatz mit Hindernissen (z. B. Baumstämme, Podeste, Stangenmikado)
- Round Pen
- Sandreitplatz für wetterunabhängiges Training
Ob vom Sattel, an der Hand oder in der Freiarbeit – hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Fütterung
An mehreren Stationen steht hochwertiges, besonders langfaseriges Heu und Heulage mit artenreichen Wiesenkräutern zur Verfügung – ideal für eine gesunde Verdauung und lange Fresszeiten.
Die Heulagefütterung ermöglicht auch die problemlose Haltung von Pferden mit Atemwegserkrankungen. Staub wird durch unsere Bauweise und das Waldbodeneinstreu auf ein Minimum reduziert – besonders vorteilhaft in den Wintermonaten.
Frisches Wasser sowie wettergeschützte Salzlecksteine sind jederzeit zugänglich. Individuelle Kraftfuttergaben sind möglich.
Ansprechpartner
Nancy Sandmann
Berufsausbildung:
Pferdewirt Zucht & Haltung
Bankfachwirt-S